ich freue mich am So, 27. März (10-12 Uhr) mit Jan Behrens im Duo im Abbenroder Mühlencafé zum Jazz-Frühstück zu spielen. Es gibt Jazzstandards, Improvisationen und unsere spezielle Art des Zusammenspiels mit spontanen „Ausflügen“.
Das Mühlencafé in Abbenrode ist ein wunderschöner Ort mit leckeren Speisen & Getränken (Mühlenweg 6, 38162 Cremlingen).
Prima, dass diese Veranstaltung in dieser Zeit – unter Wahrung der Pandemieregelungen – möglich ist; bitte reservieren.
Am 7. November 2021 hatte ich das große Vergnügen, gemeinsam mit meinem guten Freund & Pianisten Jan Behrens und der fantastischen Sängerin Britta Rex ein Doppelkonzert in der St. Georg-Kirche in Wendessen (Lkr. Wolfenbüttel) zu spielen.
Es gab Standards der Jazzgeschichte zu hören, aber auch einige Kompositionen aus der Feder von Jan Behrens; einige der sehr schönen Lyrics stammten von Britta Rex.
Zwei Konzerte an einem Abend, ein wunderschöner Auftrittsort, beide Male ein ganz fantastisches Publikum – und, wie immer, eine sehr herzliche Willkommensatmosphäre und herzliche Betreuung durch Ulrike Jungkurth & ihre Crew, die sich überdies so toll um die Kirche und die Veranstaltungsreihe kümmern. Ganz vielen Dank an alle für diesen wunderschönen Abend im Voradvent.
Endlich ist es soweit: es gibt wieder Livemusik! Am Sa, 24. Juli habe ich das Vergnügen, mit meinem Freund Jan Behrens(Klavier) im „Abbenroder Mühlencafé“ ein Duokonzert zu geben. Beginn: 17 Uhr, Eintritt; 12 € (VVK 10 €). Für Jan ein altgewohnter Auftrittsort, für mich eine Premiere, ich spiele dort zum ersten Mal. Das Mühlencaféist ein wunderschöner Ort in idyllischer Lage unweit von Braunschweig (Abbenrode-Cremlingen, Mühlenweg 6, T. 01578 7685505), an dem man es sich gutgehen lassen kann.
Wir freuen uns auf euch … LG euer JO
Aufgrund der aktuellen Lage ist eine Terminänderung oder Absage des Konzerts jederzeit möglich!
ich arbeite seit geraumer Zeit an einem besonderen Musikprojekt: City Sidesteps!
Eine Verbindung aus Musik mit Filmen, die etwas mit der Stadt, in der ich gerne lebe, zu tun haben: Braunschweig.
Timo Klingebiel (Klingebiel-Creative) ist für die Filmaufnahmen/-Bearbeitung zuständig.
Er hat großartige Szenen eingefangen – City Sidesteps (meine persönlichen Seiten-Wege); diese werden als visueller Kontext für meine Basssolo-Kompositionen genutzt.
Titelbeispiele sind: route begins at little harbour, nowaday in yesterday, inner outer traffics oder while falling asleep.
Die Arbeit daran macht einen Riesenspaß … und wurde dennoch durch die uns allen bekannte Coronasituation beeinträchtigt. Jetzt aber geht es mit frischem Wind weiter voran.
Der Aufführungstermin wird im kommenden Jahr 2022 liegen … ich informiere rechtzeitig darüber.
Dank an alle, die mich ermutigen, kreativ & konstruktiv begleiten.
Ich wünsche gute Gesundheit, Perspektiven und uns allen ein baldiges musikalisches Wiedersehen.
Euer JO
(Foto: Timo Klingebiel)
(Beitrag aktualisiert am 18. Juli 2021; J.O.)
euch allen wünsche ich friedvolle und stärkende Ostertage, getragen von Herzlichkeit und Zuwendung, wie immer sie in diesen schweren Tagen Gestalt annehmen können.
Zuversicht und auch Freude sollten nicht fehlen. Manchmal können wir sie in den sog. kleinen Dingen finden: ein im Sonnenlicht glänzendes Blatt, der Hauch des Windes – oder ein Musikstück, das uns beim Hören für einen Moment beglücken und vielleicht auch stärken kann.
Ich hoffe sehr, dass mir dies mit meinem Song „Regen“ gelingen möge – Regen als Lebensspender, als Zeichen der Hoffnung:
(Musiker: J. Osterloh: alle Instr*., Comp. / J. Behrens: *Piano Solo / Sv. Bonse: Sounds, Mix / Sprecher: St. Lehmann / CD „BassPoesie Oktober“, 2013)
Besinnliche Ostern – happy Easter! Und bleibt bitte alle gesund!
29/06/23 Jürgen Osterloh, „Atmosphären“ – Musik mit Gedichten & Fotografien, feat. Jan Behrens (p), Do 29.06.23, 19.30 UhrinBraunschweig,im Café Spruchreif, Neunkirchener Str. 78 (Blumen-Eckardt, Lehndorf), Eintritt: 22€ (Karten per Tel. 0531 52327)
31/10/23 Duo Behrens & Osterloh (p, b), 31. Okt. 2023, JazzfrühstückinAbbenrode (bei Cremlingen),Abbenroder Mühlencafé, Mühlenweg 6, Beginn 10 Uhr